
Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt |
||
|
||
DER VEREIN. |
DIENSTE UND EINRICHTUNGEN. |
|
Die Lebenshilfe Lörrach ist eine Selbsthilfeorganisation, die von Eltern mit Kindern mit Behinderung 1964 im Landkreis Lörrach gegründet wurde. Der Verein wird seit 2017 von der Vorsitzenden Frau Gerlinde Knöbel, selbst Mutter eines Sohnes mit Behinderung, geführt. Die Verwirklichung von Selbstbestimmung und persönlicher Teilhabe von Menschen mit Behinderung stehen im Mittelpunkt der Lebenshilfearbeit. |
Der Verein ist auch Rechtsträger von verschiedenen Diensten und Einrichtungen in den Bereichen Frühförderung, Arbeit, Wohnen und Offene Hilfen, die zwischenzeitlich über 750 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Angehörige im Landkreis Lörrach fördern und begleiten. Die Einrichtungen und Dienste (Geschäftsstelle, Werkstätten, Wohngruppen etc.) befinden sich an verschiedenen Standorten, vornehmlich im Stadtgebiet Lörrach. |
Die Lebenshilfe Lörrach e.V. beschäftigt für ihre vielfältigen Aufgaben 250 Fachkräfte und über 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Lebenshilfe Lörrach hat in den vergangenen Jahren viele innovative Projekte angestoßen, z.B. die Wohnschule, den Fachdienst Familienhilfe und den Integrationsbetrieb Café-Bistro GLASHAUS.
|
|
||
|
KONTAKT. Lebenshilfe Lörrach e.V. Wintersbuckstr. 7 | 79539 Lörrach Vorsitzende. Gerlinde Knöbel Geschäftsführer. Philipp Bohner |
Informationen zur Lebenshilfe Lörrach e.V. finden Sie auf der Homepage |
|